Die Injektion von Hyaluronsäure-Fillern hat sich in den vergangenen Jahren zur am meisten praktizierten Behandlung in der ästhetischen Medizin entwickelt. Neu ist dabei der Einsatz stumpfer, flexibler Kanülen – das sogenannte Soft-Filling.
Die Soft-Filling-Technik erlaubt gleichzeitig eine natürliche Gesichtskonturierung, eine effektive Volumenersatztherapie und Faltenkorrektor sowie ein sanftes Facelifting. Der Einsatz der flexiblen Kanülen erlaubt die Behandlung ganzer Gesichtsbereiche mit nur einem Injektionspunkt.
Durch die Anwendung der neuen SoftFil Precision Mikrokanülen mit runder Spitze ist ein sanftes, risikoloses Eindringen und Gleiten in der Haut möglich – ohne dabei Gefässe zu verletzen. Die atraumatische Anwendung ist zudem erheblich schmerzärmer und auch entzündliche Reaktionen treten seltener auf, als bei Verwendung einer spitzen Kanüle.
Die Injektion mittels SoftFil Precision Kanüle erfolgt in verschiedenen Hautschichten und erzeugt ein ebenmässiges und langanhaltendes Resultat. Der Einsatz der neuen Kanülen ist im Gesicht, am Hals sowie an Dekolletee und an den Händen möglich.
Das Mikroinjektionskanülen-Sortiment SoftFil Precision wartet mit vielfältigen Vorteilen auf und erfüllt perfekt die Bedürfnisse anspruchsvoller Anwender:
Die SoftFil Precision Kanülen eignen sich für den Einsatz mit Juvéderm Ultra und Juvéderm Vycross von Allergan, Restylane, Teosyal und Teosyal PureSense sowie RHA und Redensity von Teoxane, Stylage und Stylage Lidocain von Vivacy und natürlich auch Belotero/Belotero Lidocain und Radiesse von Merz.
Wenn Sie Fragen zur Anwendung und den Vorteilen der atraumatischen Softfil Precision Kanülen haben, nutzen Sie gerne den DANYCARE Beratungsservice. Er steht Ihnen unter der Rufnummer 02242-93293-60 (aus dem Ausland +49-2242-93293-60) zur Verfügung. Natürlich beantworten wir auch gerne Ihre Fragen über unser Kontaktformular.