ZELOSTAT
ZELOSTAT ULTRA LOW DEAD SPACE Kanülen von ASTI – Präzision trifft Effizienz in der ästhetischen Medizin
Die ZELOSTAT ULTRA LOW DEAD SPACE Kanülen des renommierten japanischen Herstellers ASTI stehen für höchste Qualität und technologische Raffinesse in der ästhetischen Medizin. Entwickelt für besonders präzise Injektionsverfahren, bieten diese Kanülen eine innovative Lösung, die sowohl medizinische Fachanwender als auch Patienten überzeugt. Durch ihre fortschrittliche Konstruktion eignen sich die ZELOSTAT-Kanülen ideal für die Anwendung von Hyaluronsäure-Fillern, Mesotherapie-Produkten und insbesondere für hochpreisige Arzneimittel wie Botulinumtoxine.
Ein herausragendes Merkmal der ZELOSTAT ULTRA Kanülen ist die ULTRA LOW DEAD SPACE-Technologie, die den Totraum im Kanülenhub auf ein Minimum reduziert. Diese Eigenschaft trägt nicht nur zu einer wirtschaftlicheren Nutzung injizierbarer Substanzen bei, sondern minimiert auch das Risiko von Materialverlust. Besonders bei der Anwendung von kostenintensiven Präparaten wie Botulinumtoxinen kann so ein erheblicher Kostenvorteil erzielt werden – ohne Abstriche bei der Präzision oder Wirksamkeit.
Die Kanülen zeichnen sich durch einen besonders feinen Schliff und eine glatte Innenstruktur aus, was den Injektionsvorgang erleichtert und das Gewebe schont. Dank ihrer hohen Passgenauigkeit und dem ergonomischen Design bieten sie eine außergewöhnliche Kontrolle und Sicherheit während der Behandlung. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Platzierung der Substanz und ein ästhetisch optimales Ergebnis – bei gleichzeitig maximalem Komfort für die Patientin oder den Patienten.
Die ZELOSTAT-Kanülen von ASTI sind in verschiedenen Größen erhältlich und kompatibel mit den gängigen Luer-Lock-Spritzen. Ihre geringe Reibung und hohe Flexibilität machen sie zur bevorzugten Wahl bei anspruchsvollen ästhetischen Anwendungen wie Faltenunterspritzungen, Volumenaufbau oder der gezielten Hautrevitalisierung.